Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten gemäß DSGVO

1. Datenschutz auf einen Blick

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Vincent Mumme

Roonstraße 22
38102 Braunschweig
Deutschland

E-Mail: kontakt@mummentum.de

Telefon: +49 176 610 69 164

3. Allgemeine Rechtliche Grundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (z.B. Quiz-Ergebnisse per E-Mail)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder auf Ihre Anfrage hin (z.B. Kontaktformular, Terminbuchung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z.B. Server-Logs für Sicherheit und Fehlerbehandlung)

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur soweit erforderlich und mit entsprechenden Schutzmaßnahmen.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Auf dieser Website werden verschiedene Arten von Daten erfasst und verarbeitet:

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen, Telefon, Betreff und Nachricht) gespeichert und verarbeitet.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Zum Versand der Kontaktformular-E-Mails nutzen wir den Dienst Resend (Resend, Inc., USA). Resend ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau.

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht. E-Mails zur Korrespondenz werden maximal 6 Monate nach letztem Kontakt gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. § 147 AO: 6 Jahre für Geschäftskorrespondenz) erfordern eine längere Speicherung.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Resend.

Terminbuchung über Cal.com

Wenn Sie über unser Buchungssystem (Cal.com) ein Beratungsgespräch buchen, werden Ihre eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Zeitzone, ggf. weitere Angaben) zum Zweck der Terminvereinbarung und -durchführung verarbeitet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrages (Terminvereinbarung). Cal.com ist GDPR-zertifiziert (ISO 27001, SOC 2 Type II) und gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau. Die Datenübermittlung in Drittländer erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln.

Termindaten werden bis zur Durchführung des Termins gespeichert und anschließend nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cal.com.

Videokonferenzen über Google Meet

Für vereinbarte Beratungsgespräche nutzen wir Google Meet (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).

Bei der Durchführung von Videokonferenzen werden folgende Daten verarbeitet:

  • Name und E-Mail-Adresse der Teilnehmer
  • Video- und Audiodaten während der Konferenz
  • Metadaten (Zeitpunkt, Dauer der Teilnahme)
  • IP-Adresse

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung des Beratungsgesprächs. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und bietet Standardvertragsklauseln für Datentransfers in die USA.

Google speichert Video- und Audiodaten nur, wenn Sie aktiv eine Aufzeichnung starten. Wir zeichnen Gespräche grundsätzlich nicht auf, es sei denn, Sie wünschen dies ausdrücklich und willigen ein.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und den Datenschutzinformationen zu Google Meet.

KI-Potenzial Check (Quiz-Feature)

Auf unserer Website bieten wir einen interaktiven KI-Potenzial Check an, bei dem Sie Ihr Einsparpotenzial durch KI-Lösungen berechnen können.

Wenn Sie sich das Ergebnis per E-Mail zusenden lassen möchten, erfassen und verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie die berechneten Ergebniswerte (Potenzial-Score, Zeitersparnis, Kostenersparnis).

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

Zum Versand der Quiz-Ergebnis-E-Mails nutzen wir den Dienst Resend (Resend, Inc., USA). Resend ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau (siehe Abschnitt "Kontaktformular" für Details zu Resend).

Ihre E-Mail-Adresse und die Quiz-Daten werden unmittelbar nach Versand der Ergebnis-E-Mail gelöscht. System-Logs zur Fehleranalyse werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

5. Externe Links und Drittwebseiten

Unsere Website enthält Links zu Webseiten Dritter (z.B. auf der Seite /links). Für die Inhalte dieser externen Webseiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte dieser Seiten und können daher keine Verantwortung für deren Rechtmäßigkeit, Genauigkeit oder Datenschutz übernehmen (gemäß TMG § 7 Abs. 1).

Affiliate-Beziehungen und Provisionen

Einige Links auf unserer Website (insbesondere auf der Seite /links) sind Affiliate-Links. Dies bedeutet:

  • Wir erhalten eine Provision oder Prämie, wenn Sie sich über einen Affiliate-Link bei einem der verlinkten Dienstleistungen registrieren oder ein Produkt kaufen.
  • Dies hat keinen Einfluss auf den Preis für Sie - Sie zahlen denselben Preis wie ein direkter Nutzer.
  • Affiliate-Links sind in der Benutzeroberfläche deutlich mit dem Label "Affiliate" gekennzeichnet.

Die Datenverarbeitung durch den externen Partner erfolgt auf dessen Datenschutzerklärung. Wir empfehlen, diese vor der Registrierung zu lesen.

Tracking durch externe Partner

Wenn Sie über einen Affiliate-Link auf eine externe Website weitergeleitet werden, können externe Partner (z.B. Affiliate-Netzwerke) technische Daten zu diesem Besuch erfassen, z.B.:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Referrer-Information (dass Sie über mummentum gekommen sind)
  • Informationen über durchgeführte Registrierungen oder Käufe

Diese Datenverarbeitung unterliegt der Datenschutzerklärung des externen Partners, nicht unserer. Wir haben keine Kontrolle über diese Datenverarbeitung.

6. Cookies und Web Analytics

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website und die Buchungsfunktion erforderlich sind.

Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Sie dienen der sicheren und optimalen Bereitstellung der Website.

Vercel Analytics (Web Analytics)

Diese Website nutzt Vercel Analytics (Vercel Inc., USA) zur Messung anonymisierter Besucherdaten und Web Vitals, um die Website-Performance und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Wichtig: Vercel Analytics ist cookie-less und speichert ausschließlich anonymisierte Daten. Der Dienst nutzt einen täglich zurückgesetzten Hash zur vorübergehenden Identifikation von Besuchersessionen, nicht zur Verfolgung über mehrere Tage oder Websites hinweg.

Erfasste Daten:

  • Seitenaufrufe und Navigationsmuster
  • Web Vitals (Seitenladezeit, Interaktivität, visuelle Stabilität)
  • Gerätetyp und Browserinformationen
  • Geografische Region (auf Land-Ebene, nicht auf Stadtebene)
  • Referrer-Information

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Optimierung der Website-Performance). Da nur anonymisierte Daten verarbeitet werden, fallen diese nicht unter die personenbezogenen Daten der DSGVO.

Vercel Inc. ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und gewährleistet angemessene Datenschutzstandards. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vercel und in der Dokumentation zu Vercel Analytics.

7. Auftragsverarbeiter & Datenschutzvereinbarungen

Wir nutzen externe Dienstleister zur Verarbeitung Ihrer Daten. Mit den folgenden Anbietern haben wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen:

✓ Resend (E-Mail-Versand)

Resend, Inc., USA - EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. DPA abgeschlossen.

✓ Vercel (Hosting, CDN & Web Analytics)

Vercel Inc., USA - EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. DPA abgeschlossen. Vercel Analytics ist cookie-less und speichert nur anonymisierte Daten.

✓ Google Workspace (Meet für Videokonferenzen)

Google LLC, USA - Datenschutzvereinbarung in Google Workspace-Bedingungen enthalten. DPA abgeschlossen.

Dienstleister ohne DPA (aktuell in Abstimmung):

Cal.com (Terminverwaltung)

Cal.com - GDPR-zertifiziert (ISO 27001, SOC 2 Type II). Wir sind derzeit in Verhandlungen zur Abschließung eines DPA. Datentransfers erfolgen über Standardvertragsklauseln.

Alle genannten Dienstleister erfüllen bereits hohe Datenschutzstandards und gewährleisten angemessene Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO.

8. Sicherheit & Technische Maßnahmen

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir folgende technische und organisatorische Maßnahmen um:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserer Website erfolgen verschlüsselt (erkennbar durch "https://" in der URL).
  • Sichere Datenspeicherung: Daten werden nur auf Servern mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen gespeichert.
  • Zugriffsbeschränkungen: Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur autorisierten Mitarbeitern mit entsprechender Schulung gestattet.
  • Regelmäßige Kontrollen: Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung unserer Datenschutzmaßnahmen.

9. Speicherdauer Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist:

DatentypSpeicherdauerGrund
Server-Logs7 TageSicherheit & Fehleranalyse
Kontaktformular6 MonateGeschäftsbeziehung
E-Mail-Korrespondenz6 Jahre§ 147 AO Aufbewahrungspflicht
Termindaten30 Tage nach DurchführungFehleranalyse & Billing
Quiz-Ergebnis & E-MailUnmittelbar nach VersandKeine Speicherung erforderlich
System-Logs30 TageFehleranalyse

10. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen.
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Stand: 27.10.2025